… dann wenigstens ein neues Motiv.
26.08.2018 – Nach dem doch heftigen Wetterumschwung, von 36 Grad auf 16 Grad, geht es bewaffnet mit Jacke und Regenschirm in den Prater. Guten Mutes freute ich mich auf die gute Luft, den Geruch des feuchten Bodens und insgeheim hoffte ich ja sogar, dass es zu regnen beginnt. Der Anfang war ja noch ganz brauchbar, ich hatte beschlossen nicht auf Zeit zu gehen, sondern einfach zu genießen und meine Muskeln zu spüren, deren Muskelkater schön langsam abklingt. Aber da habe ich wohl mein Zwerchfell vergessen.
Ab der Hälfte des Weges, begann sich mein Zwerchfell so sehr zu verspannen das ich einfach kaum mehr Luft rein oder raus bekam. Die Pausen habe ich dann aufgehört zu zählen, und irgendwann beschlossen, wenn mein Körper schon aus welchem Grund auch immer meint er muss heute streiken, dann soll das wenigsten kreativ genutzt werden. Also gibt es heute zwar kein knall rotes Gummiboot sondern den knall roten Regenschirm.
Der Rückweg war dann besser, vielleicht auch weil meine Tochter sich dazugesellte. Tut schon gut, wenn man hin und wieder in Begleitung wandert. Trotzdem einige Pausen musste ich aber auch hier einlegen.
Wie gesagt, ich habe keine Erklärung, was da plötzlich los war, das Training heute war wieder ganz normal. – Ach ja, hier kommt wieder Regelmäßigkeit rein, ist zwar mühsam, da ich die ‚Trainingspause‘ doch sehr spüre. Aber macht nichts, ich mag ja das Gefühl des Muskelkaters, da weiß ich es tut sich was.
Als frei nach dem Motto „hinfallen, aufstehen, Krone richten und weiter geht es“ – auf eine aktive Woche!